Informationen zum Anbieter
Anbieter des Internetauftritts:
Andrea Weeck-Haupricht e. K., Bezirksdirektion der Signal Iduna
Vertreten durch die Geschäftsführerin:
Andrea Weeck-Haupricht
Inhaltlich verantwortlich:
Andrea Weeck-Haupricht
Kontaktdaten:
Rösrather Str. 747, 51107 Köln
Telefon: +49 221 9841-500
Telefax: +49 221 9841-502
E-Mail: impressum@teamwh.de
Registergericht:
Amtsgericht Köln, HRA 28843
Berufsbezeichnungen in der Bundesrepublik Deutschland:
Versicherungsvertreter mit Erlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 GewO
Darlehensvermittler mit Erlaubnis gem. § 34c GewO
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO
Vertraglich gebundene Vermittler im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG
Joseph-Scherer-Straße 3, 44139 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Aufsichtsbehörden:
Behörde für die Tätigkeit als Versicherungsvermittler und Immobiliardarlehensvermittler
IHK zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln
Tel.: +49 221 1640-0
Fax: +49 221 1640-1290
https://www.ihk.de/koeln/
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Eingetragen in das Vermittlerregister
- für Versicherungen unter Registrierungsnummer: D-GP41-1D0K9-94
- für Immobiliardarlehen unter Registrierungsnummer: D-W-142-1833-35
Registerabruf unter www.vermittlerregister.info oder telefonisch unter 0180 6005850 (20 Cent/Verbindung aus allen deutschen Netzen)
Gemeinsame Registerstelle:
DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Breite Straße 29, 10178 Berlin, https://www.dihk.de
Behörde für die Tätigkeit als Darlehensvermittler
Stadt Köln
Amt für öffentliche Ordnung Gewerbeangelegenheiten
Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln
Tel.: +49 221 – 221-35397
Fax: +49 221 – 221-26480
https://www.stadt-koeln.de/
E-Mail: Gewerbemeldungen@stadt-koeln.de
Behörde für die Tätigkeit als vertraglich gebundene Vermittler im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Tel. +49 228 – 4108-0
Fax +49 228 – 4108-1550
E-Mail: poststelle@bafin.de
Eingetragen in das Register der vertraglich gebundenen Vermittler unter Registrierungsnummer: 80159423, Registerabruf unter https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/
Hinweise zur Tätigkeit
Für die Vermittlungs- und Beratungsleistung verlange ich von Ihnen kein gesondertes Entgelt. Im Zusammenhang mit der Versicherungsvermittlung biete ich Beratung an. Für die Vermittlung erhalte ich Provision, die in der Versicherungsprämie bereits enthalten ist. In Abhängigkeit von der Erfüllung weiterer Voraussetzungen erhalte ich zusätzlich andere Zuwendungen.
Bei der Beratung in Versicherungsangelegenheiten werden ausschließlich Produkte der SIGNAL IDUNA Gruppe zugrunde gelegt (§ 60 Absatz 2 VVG).
Als Immobiliardarlehensvermittlerin der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. vermittle ich Immobiliar-Verbraucherdarlehen ausschließlich an Unternehmen der SIGNAL IDUNA Gruppe.
Ich biete Beratungsleistungen ausschließlich zu Immobiliar-Verbraucherdarlehen dieser Unternehmen an.
Für die Vermittlung von Immobiliar-Verbraucherdarlehen erhalte ich Provisionen. Meine Vergütung wird in Promille von der Höhe des Kreditbetrages berechnet. Die genaue Provisionshöhe wird zu einem späteren Zeitpunkt im ESIS-Merkblatt bekannt gegeben.
Weiterführende Informationen zu den Immobiliar-Verbraucherdarlehen finden Sie auf der Website www.si-bausparen.de unter der Rubrik „Bauen oder Kaufen – Allgemeine Informationen“.
Als vertraglich gebundener Vermittler biete ich als Finanzdienstleistungen nur die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 8 Nr. 4 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG an und bin bei der Erbringung dieser Finanzdienstleistungen ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH tätig:
SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH
Kapstadtring 8, 22297 Hamburg
KWG-Erlaubnis: BaFin-ID 10118950
Berufsrechtliche Regelungen
§§ 34c, 34d, 34f, 34i Gewerbeordnung (GewO)
§§ 59-68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
Gesetz zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (WpIG)
Gesetz über den Wertpapierhandel (WpHG)
Gesetz zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (WpIG)
Schlichtungsstellen
Sollten Sie mit unserer Arbeit einmal nicht zufrieden sein, teilen Sie uns dies gerne mit. Mit konstruktiver Kritik können wir uns verbessern und in vielen Fällen die schnellste Lösung finden.
Generell können Sie sich in allen Angelegenheiten, auch mit Beschwerden über uns, direkt an die SIGNAL IDUNA Gruppe wenden, z. B. telefonisch unter 0231 135-7997, per E-Mail an info@signal-iduna.de oder schriftlich an die Joseph-Scherer-Straße 3, 44139 Dortmund.
Sollten wir nicht helfen können, nehmen wir zur Streitbeilegung an Schlichtungsverfahren teil. Als Verbraucher können Sie sich an eine Schlichtungsstellen wenden:
In Versicherungsfragen ist der Versicherungsombudsmann zuständig:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Informationen über den Versicherungsombudsmann, das Beschwerdeverfahren und die Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Internet unter www.versicherungsombudsmann.de
In der Kranken- und Pflegeversicherungen ist der Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung zuständig:
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Telefon: 0800 2550444
Fax: 030 20458931
Internet: www.pkv-ombudsmann.de/
Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Vorschriften des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) sowie Wertpapierdienstleistungen gem. § 2 Abs. 2 WpIG:
Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Referat ZR 3
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Telefon: +49 228 41080
Telefax: +49 228 410862299
Internet: www.bafin.de/schlichtungsstelle
E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de
Für weitere Fälle im Zusammenhang mit online geschlossenen Verträgen:
Die Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform zur Streitschlichtung unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit.
In Fragen des Datenschutzes
In Fragen des Datenschutzes steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Die zuständige Datenschutzbehörde erreichen Sie unter:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
https://www.ldi.nrw.de/